Klarer Überblick über Qualifikationen und Sprachlevel
Ob B1-Zertifikat, Integrationskurs oder fachbezogene Schulung – der Bildungs- und Sprachnachweis ist oft Voraussetzung für Anerkennung, Visum oder Beschäftigung. Ohne zentrale Erfassung entstehen Lücken, Missverständnisse oder Verzögerungen.
Ankaadia bringt alle relevanten Nachweise in ein strukturiertes, überwachbares System – damit keine Frist versäumt wird und der Fortschritt jederzeit sichtbar bleibt. Bildungsanbieter und Sprachschulen können direkt eingebunden werden, sodass ein durchgängiges Tracking der Maßnahmen möglich ist.

Was Sie mit Ankaadia dokumentieren können

Sprachzertifikate & Kurse
Dokumentation aller absolvierten Sprachkurse inkl. Anbieter, Datum, Prüfungsform & Ergebnis
Upload offizieller Zertifikate (z. B. Goethe, telc, ÖSD)
Mehrere Versuche oder parallele Kurse nachvollziehbar abbildbar
Einbindung von Sprachschulen für automatisiertes Tracking des Kursfortschritts
Leveltracking & Fortschrittsstatus
Darstellung des aktuellen Sprachniveaus (z. B. B1 abgeschlossen, B2 in Kurs)
Visuelle Fortschrittsanzeige im Profil
Automatische Benachrichtigung, wenn Frist zur Zertifikatseinreichung naht
Übersichtliche Darstellung abgeschlossener und geplanter Maßnahmen


Abgleich mit Projekt- oder Arbeitgeberanforderungen
Projekte/Arbeitgeber können Sprachniveau und Bildungsstatus vordefinieren
System gleicht ab, ob Kandidat:innen diese Anforderungen erfüllen
Warnung bei Unterschreitung oder fehlender Bestätigung
Vorteile im Alltag
Erinnerungen
System weist auf fehlende oder veraltete Nachweise hin
Statusübersicht
Recruiter:innen sehen auf einen Blick, wer einsatzbereit ist

Pertnerintegration
Bildungsanbieter und Sprachschulen tracken Maßnahmen direkt im System
Zielabgleich
Passgenaue Zuweisung zu Projekten basierend auf Sprachniveau
Jetzt Teil von Ankaadia werden
Transparenz über Sprach- und Bildungsstand schafft Sicherheit – für Arbeitgeber:innen, Agenturen und Talente. Mit Ankaadia wird der Fortschritt nicht nur dokumentiert, sondern aktiv gesteuert. Die direkte Einbindung von Sprachschulen und Bildungsanbietern sorgt dafür, dass alle Beteiligten stets auf dem aktuellen Stand sind.
