Über Ankaadia

800+
Unternehmen nutzen Ankaadia
500+
Kandidaten migrieren monatlich
200+
Automatisierte Anbindungen und Formulare für Behörden

Unsere Geschichte

Ankaadia wurde 2021 mit dem Ziel gegründet, den Erwerbsmigrationsprozess durch Software zu automatisieren und zu digitalisieren.

Schnell zeigte sich jedoch: Der wahre Mehrwert entsteht nicht nur durch Effizienz, sondern durch Zusammenarbeit. Denn erfolgreiche Migration ist immer Teamarbeit – zwischen Agenturen, Arbeitgebern, Fachkräften, Behörden und Dienstleistern.

Heute ist Ankaadia weit mehr als ein Tool: eine vernetzte Plattform, die alle Beteiligten strukturiert zusammenbringt und den Weg internationaler Fachkräfte systematisch begleitet – von der Rekrutierung bis zur erfolgreichen Integration und darüber hinaus.

Mittlerweile unterstützen wir branchenunabhängig alle Engpassberufe und sind außer in Deutschland auch für das Einwanderungsland Österreich im Einsatz.

Woher kommt der Name „Ankaadia“?

Der Name Ankaadia leitet sich vom Stern Ankaa ab – einem Navigationsstern, der Seefahrern seit Jahrhunderten als Orientierung diente. Auch internationale Fachkräfte brechen zu einer oft langen und herausfordernden Reise auf – geografisch, beruflich und persönlich. Ankaadia will ihnen – und den Organisationen, die sie begleiten – ein zuverlässiger Fixstern sein und eine klare Richtung geben in einem sonst oft unübersichtlichen System

Executive team

Unser Team vereint IT-Expertise und Fachwissen aus der Praxis – mit einem gemeinsamen Ziel: den Weg internationaler Fachkräfte nach Europa so einfach, effizient und sicher wie möglich zu gestalten.

Wir arbeiten interdisziplinär, lösungsorientiert und eng mit unseren Kunden und Partnern zusammen. Denn erfolgreiche Erwerbsmigration gelingt nur gemeinsam.

Stefan Reininger
Co-Founder, CEO
Fabio Enge
Co-Founder, CCO
Dr. Jan Wilmanns
Co-Founder, CFO
Martin Kalvelage
Co-Founder, CTO

Unsere Partner